Wie hat Jesus seinen Tod verstanden und warum musste er sterben?
Am 7. April des Jahres 30 starb Jesus am Felsen Golgotha in Jerusalem – so die Rekonstruktion der meisten Historiker. Doch warum musste der Mann aus Nazaret sterben? Hat er seinen Tod bewusst gesucht oder wollte er gar nicht sterben? Hat Jesus überhaupt von seinem bevorstehenden Tod gewusst, oder hat die biblische Überlieferung seine Voraussagen stilisiert? Was geschah beim Letzten Abendmahl und wie vollzog sich eine Kreuzigung wirklich? Ist Jesus von den Toten auferstanden und war sein Grab tatsächlich leer? Eine historisch-kritische Spurensuche zu den letzten Tagen Jesu und wie sie heute verstanden werden können.
Vortrag von Prof. Dr. Markus Tiwald (Universität Wien)