Zum Inhalt springen
Blog der THEOLOGISCHEN KURSE

Blog der THEOLOGISCHEN KURSE

Mehr wissen – tiefer fragen – klarer urteilen – entschieden handeln

Schlagwort: Ps 23

Veröffentlicht am 3. August 20203. August 2020

Wer sein Kind liebt, der schlägt es?

© Kevin Jarrett on Unsplash

Zu den verrufenen Versen aus dem AT gehört der aus Spr 13,24: Wer die Rute spart, hasst seinen Sohn, wer ihn liebt, nimmt ihn früh in Zucht. In dieser Form muss man den Eindruck gewinnen, dass hier die Prügelstrafe für Kinder gefordert wird. „Wer sein Kind liebt, der schlägt es?“ weiterlesen

Seiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Grundlegende Texte
  • Wer wir sind
  • (Kooperations-) Partner

Neueste Beiträge

  • Erschüttert – erleichtert – ernüchtert – erneuert (?) Was von der Krise bleibt
  • Hans Kessler: Impulse im Rahmen der Friedensnacht in St. Michael (Werther/Westf.) am Palmsonntag 10.4.2022
  • Die Identität der Ukraine
  • Basisinfo Christentum Online
  • Die Worte der Dämonen

Neueste Kommentare

  • Ignaz Gerstinger bei Reizthema Impfung
  • Till Nordbruch bei Tipps für eine Theologie zu Hause
  • Heinz Kasparovsky bei Reizthema Impfung
  • Ingrid Wagner bei Reizthema Impfung
  • Erhard Lesacher bei Reizthema Impfung

Archive

  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Biblische Theologie
  • Historische Theologie
  • Kirche und Gesellschaft
  • Liturgiewissenschaft
  • Philosophie
  • Praktische Theologie
  • Systematische Theologie
  • Theologie und Kunst
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress